Seit 2018 organisieren wir Fahrten zu Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus. Auch in den kommenden Herbstferien bieten wir wieder eine sechstägige Gedenkstättenfahrt nach Berlin, Warschau und Brok zur Auseinandersetzung mit den nationalsozialistischen Verbrechen an. Im Mittelpunkt...

Mehr erfahren ...

Weil wir glauben, dass Bildung keine Frage des Hintergrundes sein darf - ob finanziell, sozial oder kognitiv - sind wir ständig auf der Suche nach Wegen, unsere Bildungsangebote an einer bedürfnisorientierten Pädagogik auszurichten. Wir wollen Hürden abbauen und versuchen, ein barriereärmeres Lerne...

Mehr erfahren ...

Seit 2018 organisieren wir Fahrten zu Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus. Auch in den kommenden Herbstferien bieten wir wieder eine sechstägige Gedenkstättenfahrt nach Lublin (Polen) zur Auseinandersetzung mit den nationalsozialistischen Verbrechen an. Im Mittelpunkt der Fahrt s...

Mehr erfahren ...

Seit 2018 organisieren wir Fahrten zu Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus. Auch in den kommenden Herbstferien bieten wir wieder eine fünftägige Gedenkstättenfahrt zur Auseinandersetzung mit den nationalsozialistischen Verbrechen an.

Im Mittelpunkt steht diesmal das ehemalige K...

Mehr erfahren ...

Aus der Beobachtung heraus, dass auch Kinder Vorstellungen von der Vergangenheit haben, die eingerahmt werden müssen, entstand 2021 unser Projekt Historisches Lernen in der Grundschule. Im Folgejahr konnten wir das Projekt weiterführen, wobei wir das Thema der historischen und politischen Bildung...

Mehr erfahren ...